Buchstabenlernen im Ganztag mit dem Buchstabenweg
Im Ganztag der Grundschule Söcking lernen die Erstklässler derzeit die ersten Buchstaben auf besonders vielseitige Weise kennen – mit dem sogenannten Buchstabenweg. In der Lernzeit erleben die Kinder jeden Buchstaben mit allen Sinnen: Sie formen die Buchstaben mit Knete, laufen ihn auf Seilen ab oder hüpfen geklebte Buchstaben nach, spuren ihn groß auf einer Tafel oder digital am iPad nach, hören die Laute über Klammerkarten oder gestalten kreative Buchstabenbilder, indem sie Tonpapier in kleine Stücke reißen und aufkleben. Auch wird der zuerlernende Buchstabe in Sand nachgespurt oder mit einem kleinen Auto abgefahren, sodass die Schreibrichtung noch verinnerliht wird. Während des Buchstabenweges werden neben den Buchstaben auch die Grob- und Feinmotorik trainiert.
Ein großer Vorteil des Ganztages ist, dass hier ausreichend Zeit bleibt, um den Buchstabenweg in Ruhe zu durchlaufen. So können die Kinder mit viel Bewegung und Abwechslung lernen – ganz in ihrem eigenen Tempo.
Der Buchstabenweg ist sehr zeitaufwendig und im Halbtag kaum vollständig umsetzbar. Umso schöner ist es, dass die Ganztagskinder diese intensive Lernmethode erleben dürfen. Besonders beeindruckend: Auch nach der Mittagspause arbeiten die Kinder der Klasse 1g noch hochkonzentriert und mit sichtbarer Begeisterung an ihren Buchstabenstationen.
 
 
 
 
 
