Fische, Netze und Zünfte – eine abwechslungsreiche Woche der Klasse 2g
Gleich drei besondere Highlights erlebte die Klasse 2g in ihrer abwechslungsreichen Projektwoche.
Am Montag beschäftigten sich die Kinder mit einem typisch bayerischen Thema: In Kleingruppen erstellten sie ein digitales eBook über den Söckinger Maibaum. Dabei erfuhren sie, welche Zünfte am Maibaum dargestellt sind und welche Bedeutung sie früher für das Dorfleben hatten. Am Ende des Tages präsentierten die Kinder stolz ihre digitalen Werke vor der Klasse – eine kreative und lehrreiche Arbeit!
Am Dienstag ging es mit der S-Bahn nach Possenhofen. Ziel war ein spannender Besuch beim Fischer am Starnberger See. Vor der Führung wurde am Spielplatz direkt am See noch ausgiebig gespielt. Beim Fischer erfuhren die Kinder, wie man mit unterschiedlichen Netzen Friedfische wie den Karpfen und Raubfische wie den Hecht fängt. Auch die Größe mancher Fische im See sorgte für großes Staunen!
Am Mittwoch wurde es süß und kreativ: Die Kinder verzierten liebevoll vorbereitete Lebkuchenherzen mit buntem Zuckerguss. Diese kunstvollen Herzen wurden später beim Schulfest verkauft – eine tolle Aktion, bei der die Kinder mit viel Freude und Geschick mitwirkten. Danke an die Helfer, die die Lebkuchen vorbereiteten und beim verzieren halfen.
Eine gelungene Woche mit vielen neuen Eindrücken, praktischer Arbeit und gelebter Tradition – so macht Lernen richtig Spaß!