Von der Renke zum Wrap
Projekt „Landfrauen machen Schule“ in der Klasse 3a
Im Rahmen des Projekts „Landfrauen machen Schule 2025“ bekam die Klasse 3a besonderen Besuch: Landfrau Marianne Erhard kam in die Schule und brachte spannendes Wissen rund um gesunde Ernährung und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region mit.
Im Mittelpunkt stand der Fisch – genauer gesagt die geräucherte Renke aus dem Starnberger See. Gemeinsam bereiteten die Kinder daraus leckere und gesunde Gerichte zu: Es gab selbstgemachte Fisch-Wraps und Fisch-Burger, die nicht nur gut schmeckten, sondern auch viele wichtige Nährstoffe lieferten.
Doch damit nicht genug: Am nächsten Tag besuchte die Klasse die Fischerei „Zum Fischer Sepp“ in Possenhofen. Dort zeigte uns Fischer Felix Erhard, woher unser Lebensmittel Fisch wirklich kommt. Die Kinder lernten nicht nur viel über die Fische im Starnberger See, sondern auch über die Arbeit eines Fischers – vom Fangen über das Räuchern bis zur Verarbeitung.
Ein rundum gelungenes Projekt, das Theorie, Praxis und Geschmack auf wunderbare Weise miteinander verbunden hat – mit vielen neuen Erkenntnissen und einem gestärkten Bewusstsein für regionale Lebensmittel.